Artikel mit dem Tag "Betrieb"
07. März 2023
"Ich habe Angst!" - ein solches Eingeständnis geht den meisten Menschen nicht einfach von den Lippen. Wer sich zu einem solchen Gefühl bekennt, macht sich angreifbar und läuft Gefahr, von anderen als schwach beurteilt zu werden. Wer äußert, von einer negativen Emotion wie Angst belastet zu sein, gilt womöglich sogar als psychisch labil und riskiert, seine Autorität zu verlieren. Doch eigentlich, ist die Verbalisierung eher ein Ausdruck von Stärke.
28. Januar 2022
Maßnahmen zum Teambuilding gelten als eine der wichtigsten Aufgaben in der Personalentwicklung. Teams sollen so produktiver zusammenarbeiten können und gemeinsame Ziele besser erreichen können. Welche Möglichkeiten es hier im virtuellen Rahmen gibt und wie diese sich vom klassischen Teambuilding unterscheiden, erkläre ich im neuen Blogartikel.
06. Januar 2022
Die gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg ist eines der bekanntesten Kommunikationsmodelle, wenn es um Konflikte geht. In meinem neuen Blogartikel erkläre ich den Ansatz und zeige, wie Unternehmen GFK in ihren Teams erfolgreich einsetzen können.
09. November 2021
Arbeitgeber haben eine Fürsorgepflicht gegenüber ihren Mitarbeiter*innen, der sie oft durch Maßnahmen im betrieblichen Gesundheitsmanagement nachkommen. Welche Optionen es für die physische und mentale Gesundheit oder für die Ernährung gibt, erkläre ich im aktuellen Blogartikel. Außerdem: Warum ein Coaching eine optimale Maßnahme für das BGM sein kann.
14. September 2021
Fehler werden oft mit dem Scheitern und negativen Emotionen verbunden. Eine positive Fehlerkultur in Unternehmen wird jedoch in unserer modernen und vernetzten Arbeitswelt immer wichtiger. Warum das so ist und wie Sie Ihre Fehlerkultur verbessern können, erfahren Sie im neuen Blogbeitrag.
08. Juli 2021
Spätestens seit dem VW-Skandal ist das Thema Compliance in aller Munde. Wie können Unternehmen sich vor solchen Skandalen schützen? In meinem neuen Blogartikel gebe ich Informationen zum Thema und erkläre, wie Compliance bei der Bekämpfung von Diskriminierung am Arbeitsplatz helfen kann.
24. Mai 2021
Neutralität, Demokratie, Fairness - für diese Werte sollten Betriebsräte stehen. In den letzten Jahren lässt sich jedoch eine beunruhigende Entwicklung beobachten. Demokratische Strukturen werden verdrängt. Warum das ein Thema ist und was die rechte Szene damit zu tun hat, erfahren Sie in meinem aktuellen Blogbeitrag.